Bei strahlendem Sonnenschein feierte kürzlich Geistlicher Rat Mag. Johannes Fötsch im Rahmen eines würdigen Pfarrverbandsgottesdienstes sein silbernes Jubiläum.
Eine Stola als Geschenk
Bereits vor dem Einzug wurde ihm von den drei BürgermeisterInnen eine Stola überreicht, auf der die Zusammengehörigkeit der Pfarreien ersichtlich ist! Die drei Gemeindewappen von Gleinstätten, St. Andrä im Sausal und St. Martin im Sulmtal, verbunden mit dem Christusmonogramm.
Begleitet von feierlicher Orgelmusik zog der Jubilar mit einer großen Kinder- und Ministrantenschar in die festlich geschmückte und bis auf den letzten Platz besetzte Pfarrkirche ein. Dorthin wurde er vor mittlerweile 21 Jahren als Pfarrer berufen.
Heilige Messe
Die Heilige Messe feierten mit ihm Vikar Mag. Anton Luu sowie der päpstliche Kaplan Mag. Franz Auer, der sehr persönliche und berührende Worte bei der Festpredigt fand.
Für die musikalische Umrahmung sorgten der Pfarrverbandschor unter der Leitung von Willi Schönegger, die Berg- und Hüttenkapelle St. Martin unter Franz Waltl, sowie Mag. Gertrude Kröll an der Orgel.
Besonders gefreut hat sich der Jubilar, dass auch seine Mutter und seine Geschwister mit ihren Familien am Festgottesdienst teilnehmen konnten.
Herzliches Ständchen und berührende Worte
Am Ende gab es von den Kindern mit RL Ingrid Hafner noch ein herzliches Ständchen und berührende Worte von Bgm.in Elke Halbwirth, Markus Resch vom pastoralen Pfarrteam sowie in Form eines Briefes von Josef Muchitsch.
Dem Wunsch des Jubilars entsprechend, statt Geschenke für den Ankauf einer Josef-Statue zu Gunsten der Pfarrkirche zu spenden, kamen die Gemeindebürger gerne nach!
Agape im Pfarrhof
Anschließend lud der Jubilar seine Glaubensschar zu einer Agape in den Pfarrhof ein, wo bereits die Marktmusikkapelle Gleinstätten Aufstellung genommen hatte. Während eines Platzkonzertes durfte der Jubilar viele Glückwünsche entgegennehmen. Auch ein Andenkenbildchen soll an diesen fröhlichen Festtag erinnern.
Fotocredit: Christa Matti