top of page

GRAWE AWARD 2025 geht an das Schallfeld Ensemble

  • la6098
  • vor 60 Minuten
  • 2 Min. Lesezeit


(v.l.n.r.): Dr. Othmar Ederer, GRAWE-Vermögensverwaltung Vorstandsvorsitzender; Mag. Klaus Scheitegel, GRAWE Generaldirektor;  Lorenzo Derinni, Schallfeld Ensemble; Wolfgang Schaller, Chefredakteur ORF Steiermark; Dr. Franz Harnoncourt-Unverzagt; GRAWE Ehrenpräsident und Juryvorsitzender; Ursula Wipfler, Zentralbetriebsratsmitglied GRAWE; Martin Gasser, Ressortleiter Kultur, TV & Medienredaktion Kleine Zeitung
(v.l.n.r.): Dr. Othmar Ederer, GRAWE-Vermögensverwaltung Vorstandsvorsitzender; Mag. Klaus Scheitegel, GRAWE Generaldirektor; Lorenzo Derinni, Schallfeld Ensemble; Wolfgang Schaller, Chefredakteur ORF Steiermark; Dr. Franz Harnoncourt-Unverzagt; GRAWE Ehrenpräsident und Juryvorsitzender; Ursula Wipfler, Zentralbetriebsratsmitglied GRAWE; Martin Gasser, Ressortleiter Kultur, TV & Medienredaktion Kleine Zeitung

Das Schallfeld Ensemble, ein international besetztes Ensemble für zeitgenössische Musik mit Sitz in Graz, wurde mit dem GRAWE Award 2025 in der Kategorie „Kunst und Kultur“ ausgezeichnet.


Neue Hörerlebnisse

Das 2013 von Alumni des Klangforum Wien gegründete Ensemble überzeugt seither mit außergewöhnlicher Virtuosität, klanglicher Sensibilität und innovativen Konzertformaten, die Räume auf kreative Weise in das Musikerlebnis einbeziehen. Die Musiker:innen aus verschiedenen Ländern verbinden ihre unterschiedlichen kulturellen Hintergründe zu einer lebendigen künstlerischen Sprache, die neue Dimensionen des Hörens eröffnet.


Wichtige Impulse

Mit seinem Fokus auf junge Komponist:innen, experimentelle Konzertformen, Live-Elektronik und kollektive Improvisation zählt Schallfeld heute zu den spannendsten Klangkörpern der Gegenwart. Darüber hinaus setzt das Ensemble auch in pädagogischen und partizipativen Projekten wichtige Impulse und trägt so wesentlich zur Förderung zeitgenössischer Musik bei. Unterstützt wird seine Arbeit von der Stadt Graz, dem Land Steiermark, dem Bundeskanzleramt, der Europäischen Union sowie weiteren Kulturinstitutionen.


Die feierliche Preisverleihung, moderiert von der Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz, würdigte den Beitrag des Schallfeld Ensembles zur Weiterentwicklung der zeitgenössischen Musiklandschaft in Österreich und Europa.


Die unabhängige Jury des GRAWE AWARD 2025:

  • Leitung: GRAWE Ehrenpräsident Dr. Franz Harnoncourt-Unverzagt

  • Mitglieder: Gernot Rath, in Vertretung von LD Gerhard Koch, ORF Steiermark

  • Martin Gasser, in Vertretung von Mag. Hubert Patterer, Kleine Zeitung

  • Dr. Othmar Ederer, Vorstandsvorsitzender GRAWE-Vermögensverwaltung

  • Ursula Wipfler, GRAWE Zentralbetriebsrätin


Der GRAWE AWARD wird seit dem 175-Jahr-Jubiläum der Grazer Wechselseitigen im Jahr 2003 jährlich vergeben - abwechselnd in den Bereichen „Soziales Wirken“, „Sicherheit“, „Wissenschaft“, „Kunst und Kultur“ und „Sport“. Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury gekürt. Der AWARD ist heuer mit 15.000,- Euro dotiert. An der Dotierung des AWARDS beteiligten sich anlässlich der Jubiläumsfeier zahlreiche GRAWE Geschäftspartner und Freunde.


Fotocredits: Leon Moik

bottom of page