Holcim Zementwerk Retznei: Tag der offenen Tür gestürmt
- la6098
- vor 21 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, öffnete das Holcim Zementwerk Retznei bei strahlendem Wetter seine Tore ganz weit und wurde mit einem Besucherrekord dafür belohnt: Rund 1.000 interessierte Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines der modernsten Zementwerke Europas zu werfen und Innovation und Evolution hautnah zu erleben.
Im Mittelpunkt des jüngsten Tages der offenen Tür in Retznei stand dabei die innovative Kreislaufwirtschaft, für die der Standort als Vorreiter gilt. Führungen durch das Zementwerk und den Steinbruch, spannende Werksrundfahrten mit dem beliebten Bummelzug und informative Stationen zur Zementherstellung begeisterten Jung und Alt. Besonders beeindruckend für die BesucherInnen war, dass das Werk wird zu 100 % mit Ersatzbrennstoffen betrieben wird! Das ist ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger Industrie.
"Der Tag war ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig den Menschen Industrie, Innovation und Nachhaltigkeit sind“, zeigte sich Werksleiterin Martina Frieser überwältigt vom enormen Publikumsinteresse.
Buntes Rahmenprogramm
Aber auch das bunte Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen: Regionale Vereine sowie die Feuerwehr präsentierten ihre Jugendarbeit und boten kreative Mitmachstationen für Kinder. Kulinarische Schmankerl und musikalische Unterhaltung rundeten den gelungenen Tag der offenen Tür ab.
Mit dem offenen Werkstor wurde auch die Zukunft sichtbar: Ressourcenschonung, CO₂-Reduktion und regionale Verantwortung stehen bei Holcim in Retznei im Fokus. Ein Tag voller Einblicke, der zeigte, wie moderne Industrie und Umweltschutz mit Erfolg Hand in Hand gehen können.
Fotocredits: HOLCIM Roland Marx