Leibnitzer Wiesn bietet heuer ganz exklusiv "Steirer Weiße"
- la6098
- vor 14 Minuten
- 4 Min. Lesezeit

"Steirer Weiße": Heuer lockt die Leibnitzer Wiesnvom 19. bis 21. September 2025 zusätzlich mit der ersten Weißwurst mit Kernöl g.g.A. als einzigartiges Produkt einer Zusammenarbeit von SchülerInnen der LBS Gleichenberg und der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. nach Grottenhof.
Vom 19. bis 21. September 2025 wird sich der Grottenhof in das Zentrum steirischer Lebensfreude verwandeln! Die 2. Auflage der Leibnitzer Wiesn bietet drei Veranstaltungstage lang nicht nur herzliche Geselligkeit, köstlicher Schmankerl und ein mitreißendes Musikprogramm. Das Oktoberfest der Südsteiermark bietet mit der ersten Weißwurst mit Kernöl g.g.A., kurz "Steirer Weiße", ein einzigartiges kulinarisches Highlight!


Auf zur Leibnitzer Wiesn 2025
Das Oktoberfest wirft bereits seine Schatten voraus. Bei einer Pressekonferenz im Restaurant im Besucherzentrum Grottenhof stellten nun die Protagonisten der Leibnitzer Wiesn rund um Mastermind Julian Gigler das mit zahlreichen Neuigkeiten gespickte Programm für die Zeit vom 19. bis 21. September 2025 vor.

"Das wird die lustiugste Pressekonferenz", versprach zur Begrüßung GF Julian Gigler den zahlreichen PressevertreterInnen. "Die erste Leibnitzer Wiesn war im Vorjahr mit über 3.000 Besuchern als neue Veranstaltung und Idee, ein Oktobverfest zu veranstalten, bereits sehr erfolgreich bei der Premiere verlaufen! Nun gehen wir voller Erwartungen mit noch mehr Qualität, noch besser gestalteter Location und Kulinarik in die 2. Leibnitzer Wiesn vom 19. bis 21. September 2025!", so Gigler, der mit seinen zahlreichen Mitstreitern die Leibnitzer Wiesn steiermarkweit als Oktoberfest aufbauen möchte.
"Es wird das Oktoberfest der Südsteiermark, vielseitig und mit einem ganz hochkarätigen Programm. Das große Festzelt wird noch schöner dekoriert sein und Rene Fuchs aus Gabersdorf wird mit seinem Catering für kulinarische Höhepunkte sorgen!", verspricht Gigler.
Große Erwartungen für 19. bis 21. September 2025

Bgm. Daniel Kos peilt als Ziel heuer bereits 5.000 BesucherInnen als wichtige Veranstaltung für die Region an. "Gemeinschaftliches Feiern und regionaler Genuss mit einem neuen Veranstaltungsformat sollen Brauchtum, Geselligkeit und wirtschaftliche Impulse verbinden. Neue Zielgruppen werden die Besucherfrequenz noch steigern!", gibt sich der neue Leibnitzer Bürgermeister optimistisch.

Vizebgm. Jochen Pießnegger freut sich, dass das Oktoberfest zu einem Superfest für die ganze Familie wird und dadurch den Grottenhof und die Region belebt und in der gesamten Steiermark bekannt machen wird. "Wir freuen uns schon alle darauf, bei der Leibnitzer Wiesn einen schönen Familientag zu erleben!"; so der Leibnitzer Vizebürgermeister.
Für die Leibnitzer Finanzstadträtin Manuela Kittler ist die menschliche Säule für den erfol ausschlaggebend. "Ich sehe hier eine geballte Ladung an Kompetenz und Kraft, um Tradition und das Miteinander zu leben und an einem Tisch zu sitzen.
"Wir von Murauer kommen aus einer kleinen steirischen Genossenschaft und sind stolz auf unsere Produkte, die wir als Kooperationspartner auch bei der Leibnitzer Wiesn präsentieren!", betont Vertriebsleiter Gerald Doleschel von Murauer Bier.
Herausragendes Musikprogramm

"Die Leibnitzer Wiesn bittet dieses Jahr die Top-Acts der Südsteiermark auf die Bühne! Es werde wieder alle drei Musikvereine der Stadtgemeinde Leibnitz die große Bühne im Festzelt täglich eröffnen Für die Moderation wird wieder Florian Mandl verantwortlich sein", so Julian Gigler. Der Bieranstich am Eröffnungstag steht um 19 Uhr auf dem programm. Danach gehört den Band "Die Gasgeber" und "Die Lauser" die Bühne. Beim Stadt-Land-Familienfest sorgen "Die Fahrenbacher, "Die Südsteirer" mit Florian Mandl und Julian Gigler und "Die Buamteifln" für Unterhaltung. Am Sonntag wir Herta Lösch-Kriegl ab 12 Uhr wieder eine Modenschau von "A Gwond vom Land" präsentieren.
Großes Stadt-Land-Familienfest fusioniert mit der Leibnitzer Wiesn
Mit einem neuen Familienkonzept erwartet die BesucherInnen ein vielseitiges Erlebnis für Groß und Klein: Hobbykünstlermarkt mit regionalem Handwerk von 60 Ausstellern, Kinderwiesn mit Spiel, Spaß & Action und Kleintierschau zum Staunen und Streicheln.
Das bunte Kinderprogramm auf der Kinderwiesnim nördlichen teil des Grottenhoifgeländes lässt Kinderherzen höher schlagen und sorgt für unvergessliche Momente. Die Kinderwiesn ist der perfekte Ort für leuchtende Augen, Spiel und Bewegung. Kommt vorbei und feiert mit uns das schönste Volksfest der Südsteiermark – die Leibnitzer Wiesn 2025 verspricht ein Fest voller Spaß, Genuss und Musik zu werden!
Die typische Wiesnstimmung wird es garantiert im großen Festzelt geben. Dort steht ein Line-Up voller mitreißender Musik und band auf dem Programm, die das Publikum zum Tanzen, Mitsingen unbd Feiern animieren werden. "Also raus mit euren Lederhosen & Dirndln, denn es wird urig, zünftig und knackig werden!"

Freitag bis Sonntag– Spaß, Genuss und Musik
Moderation: Florian Mandl
Freitag, 19. September 2025, ab 17 Uhr
17 Uhr: Einlass
18.30 Uhr: Musikkapelle Seggauberg
19 Uhr: Bieranstich „o´zapft is“
19.30 Uhr: Die Gasgeber
21 Uhr: Die Lauser
Bis 17 Uhr freier Eintritt
Samstag, 20. September 2025, ab 13 Uhr
Stadt-Land-Familien Fest
13 Uhr: Stadt-Land-Familien Fest
17 Uhr: Einlass – Großes Festzelt
18 Uhr: Stadtkapelle Leibnitz
19 Uhr: Die Fahrenbacher
21 Uhr: Die Südsteirer
Sonntag, 21. September 2025, ab 10 Uhr
10 Uhr: Stadt-Land-Familien Fest
10 Uhr: Musikverein Kaindorf a.d.S
12 Uhr: Modenschau „A Gwond vom Land“
12.30 Uhr: Die Buamteifln
Alle detaillierten Informationen sowie Tickets unter www.leibnitzer-wiesn.at
Fotocredits: Heribert G. Kindermann, MA