Lions Club Leibnitz: Lückl folgt Altenburger als Präsident nach
- la6098
- 8. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier übernahm dieser Tage der Leibnitzer Leonhard „Leo“ Lückl die Präsidentschaft des Lionsclub Leibnitz. Der ambitionierte Löwe, dessen Vorname Programm ist, folgt damit dem nunmehrigen Past-Präsident Ing. Karl Altenburger, der den Lions Club Leibnitz im vergangenen Jahr umsichtig und effizient geleitet hat.
Neue und ausgezeichnete Löwen
Zum Auftakt des Festaktes wurden zunächst mit Dominik Fuchshofer, Reinhard Muster, Rupert Rupp und Richard Skene vier neue Mitglieder offiziell, freundlich beim Lions Club Leibnitz begrüßt und willkommen geheißen.
Ferner standen mit Dr. Harald Pristautz und Mag. Andreas Draxler langjährige Mitglieder für ihrer 25- und 30jährige Zugehörigkeit im Mittelpunkt einer Ehrung und erhielten dafür hohen Auszeichnungen.
"In Not geratenen Menschen helfen und unterstützen“

Neo-Präsident Lückl setzt in seinem Jahresprogramm unter dem gewählten Motto „In Not geratenen Menschen helfen, in Not geratene Menschen unterstützen“ auf bereits bewährte Mittel, will aber auch mit neuen Ideen und Veranstaltungen Hilfsmittel lukrieren.
Zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm
Die größte Veranstaltung jedenfalls ist einmal mehr der traditionelle Lions-Flohmarkt, für den heuer vom 3. bis 5. September 2025 gesammelt werden wird. Der Verkauf beim bereits 52. Lions Flohmarkt wird am 6. September 2025 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr im Wirtschaftshof Leibnitz erfolgen. Der Flohmarkt ist die wichtigste Einnahmequelle für den Lionsclub Leibnitz und damit auch Grundlage für die meisten Unterstützungen und Hilfeleistungen für Bedürftige im Bezirk Leibnitz.
Einen besonderen Schwerpunkt ist aber auch das Präventiv-Programm „Mein Körper gehört mir“, in dem Kindern der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Leibnitz Linden und Kaindorf in einem interaktiven Theaterstück von Profis auf spielerische Weise erklärt wird, dass man sich auch als Kind nicht alles gefallen lassen muss.
Weitere Jahresaktivitäten
Beim traditionellen Glühweinstand am Adventmarkt in Grottenhof werden in bewährter Art und Weise hausgemachter Glühwein und Kinderpunsch für einen guten Zweck verkauft.
Die Adventwürfelaufstellung am Leibnitzer Hauptplatz mit einer traditionellen Scheckübergabe an die Sozialarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz für die Soforthilfe, findet Ende November mit musikalischer Begleitung statt.

Im Frühjahr nächsten Jahres ist auch der LEO-BILLA-PLUS Aktionstag ein Fixpunkt im Jahresablauf der neuen Ära von "Leo" Lückl.
Auf dem Kultursektor warten wieder einige tolle Highlights auf Besucher:innen. Neben all diesen Veranstaltungen gibt es für die Mitglieder auch noch ein interessantes Clubabendprogramm mit verschiedenen Vorträgen und Diskussionen.
Rasche, unbürokratische Hilfe
Die durch zahlreiche Veranstaltungen erwirtschafteten Hilfsmittel werden persönlich, rasch und unbürokratisch direkt jeweils zu den Bedürftigen gebracht. Zusätzlich werden auch Projekte zur Jugendförderung unterstützt.
„Helfen Sie uns mit einem Besuch unserer Veranstaltungen oder aber auch mit einer Spende auf unser Konto IBAN: AT97 3820 6001 0016 1711. Denn diese Beträge kommen zu 100% in Not geratenen Menschen im Bezirk Leibnitz zu Gute“, appelliert Neo-Präsident Lückl an alle, die Spenden möchten.
Fotocredit: Heribert G. Kindermann/Lions Club Leibnitz