Ried Gaisriegl Riesling von Bernhard Lambauer ist einer von drei exklusiven Trüffelweinen
- la6098
- 9. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

Auch heuer suchten die GenussHauptstadt Graz und die Wein Steiermark im Rahmen des Internationalen Trüffelfestivals Graz wieder die besten Weinbegleiter zur Edelknolle. Getreu dem Motto „Steirischer Wein trifft Graz-Trüffel“ wurden die Trüffelweine 2025 von einer prominenten Jury gekürt. Die drei Siegerweine wurden am 8. Oktober 2025 im Rahmen der Finalverkostung bekannt gegeben – zu verkosten und genießen sind sie ab 22. Oktober 2025beim 8. Internationalen Trüffelfestival im Paradeishof Graz und in den Partnerbetrieben der GenussHauptstadt.
Bereits zum achten Mal waren steirische Winzer:innen – Mitgliedsbetriebe der Wein Steiermark – eingeladen, ihre Weine zur Blindverkostung einzureichen. Gesucht wurden steirische Orts- und Riedenweine mit Eleganz, Feinheit und Finesse – Jahrgang 2023 oder älter, bevorzugt aus Riesling, Grauburgunder, Traminer und Morillon/Chardonnay.
Eine Fachjury, bestehend aus Vertreter:innen der GenussHauptstadt-Partnerbetriebe, wählte Ende September aus rund 50 eingereichten Weinen zwölf Finalisten aus, die besonders gut mit dem intensiven Geschmack der Trüffel harmonieren.
Die drei Gewinnerweine wurden in der Finalverkostung am 8. Oktober im Landhauskeller
Graz aus den 12 Finalweinen gekürt:
DIE 3 SIEGERWEINE – alphabetisch sortiert
· Weingut Lambauer / 2022 / Südsteiermark DAC/ Ried Gaisriegl Riesling
· Weingut Pfeifer Daniel - ERUPTION / 2022 / Vulkanland Stmk DAC / Ried Schemming Chardonnay
· Weingut Edi Tropper / 2021 / Vulkanland Steiermark DAC / Ried Buchberg (Straden) Grauburgunder

DIE JURY
Die 12-köpfige Jury der Finalverkostung:Autorin Claudia Rossbacher mit Ehemann und Künstler Hannes Rossbacher, Stadtrat Günter Riegler, Weinakademiker:innen Anna Schachner und Sandra Loidolt, Kleine Zeitung Redakteur Georg Hoffelner, Direktor Weinbauschule Silberberg Reinhold Holler, Geschäftsführer GBG Graz Günter Hirner, Geschäftsführer Graz Tourismus Dieter Hardt-Stremayr, Projektmanagerin GenussHauptstadt Graz Beatrice Berner und Waltraud Hutter, Geschäftsführer Wein Steiermark Martin Palz, Marketingleiterin Wein Steiermark Andrea Jöbstl-Prattes

WAS ZEICHNET TRÜFFELWEINE AUS?
In der Steiermark werden kräftige, trockene Weißweine als perfekte Kombination zu Trüffelgerichten empfohlen. Zum intensiven, erdigen Aroma der Trüffel passen gereifte Weißweine mit moderatem Alkoholgehalt und feiner, elegant eingebundener Säure. Besonders geeignet sind Weine aus den Burgundersorten sowie steirische Rieslinge und Traminer, die beim Genuss von Trüffelgerichten besonders harmonisch wirken.
DIE 12 FINALISTEN – Weingüter alphabetisch sortiert
Weingut | JG | Herkunft | Riede / Ortswein | Rebsorten |
Weingut Edelsbrunner | 2019 | Vulkanland Steiermark DAC | Ried Buchberg (Straden) | Grauburgunder |
Weingut Lambauer | 2022 | Südsteiermark DAC | Ried Gaisriegl | Riesling |
Weingut Pfeifer Daniel - ERUPTION | 2022 | Vulkanland Steiermark DAC | Ried Schemming | Chardonnay |
Weingut Pock | 2022 | Vulkanland Steiermark DAC | Ried Karlaberg | Grauburgunder |
Weingut Potzinger | 2023 | Südsteiermark DAC | Ried Wielitsch Kapelle | Morillon |
WEIN.GUT.PUGL | 2023 | Südsteiermark DAC | Ried Hohenegg (Großklein) | Morillon, Chardonnay |
Weingut Riegelnegg - Olwitschhof | 2023 | Südsteiermark DAC | Ried Sernauberg | Chardonnay |
Weinhof Riegelnegg Stammhaus | 2022 | Südsteiermark DAC | Ried Gamlitzberg | Grauburgunder |
Weingut Schneeberger | 2022 | Südsteiermark DAC | Kitzeck-Sausal | Riesling |
Weingut Skringer | 2023 | Südsteiermark DAC | Leutschach | Morillon |
Weingut Strauss Gamlitz | 2023 | Südsteiermark DAC | Ried Gamlitzberg | Chardonnay |
Weingut Edi Tropper | 2021 | Vulkanland Steiermark DAC | Ried Buchberg (Straden) | Grauburgunder |
DAS TRÜFFELFESTIVAL GRAZ 2025
Das 8. Internationale Trüffelfestival Graz ist ein kulinarisches Fest rund um die exquisite Edelknolle.
Es findet von 22. Oktober bis 2. November 2025 statt und gliedert sich in drei Teile:
• Trüffel in den Partnerbetrieben der GenussHauptstadt Graz: 22.10.–02.11. 2025• Internationaler Trüffelmarkt im Grazer Paradeishof: 22.10.–31.10.2025, 10.30 Uhr- 18.30 Uhr (auch am Feiertag, 26.10.2025 geöffnet)• Trüffelwanderungen im Grazer Leechwald: 22.10.–06.11. 2025

Ausgewählte Partnerbetriebe der GenussHauptstadt Graz bieten während der Festivalzeit kulinarische Highlights mit Trüffeln aus verschiedenen Herkunftsländern an – darunter auch die heimische, schwarze „Graz-Trüffel“. Die Trüffelweine aus der Steiermark begleiten in den Partnerbetrieben die Trüffelmenüs und können auch am Trüffelmarkt im Paradeishof verkostet werden.
Wein Steiermark
Die Wein Steiermark ist die Botschafterin der steirischen Weine im In- und Ausland und unterstützt die steirischen Weinbauern & Weinbäurinnen. Die Wein Steiermark steht für Abwechslung, Geselligkeit und Tüchtigkeit. Mit Kommunikations- und Absatzförderungs-maßnahmen verfolgt sie das Ziel, die Anerkennung des steirischen Weines und der steirischen Weingüter im In- und Ausland zu erhöhen. Der Verein zählt derzeit rund 500 Mitgliedsbetriebe.
Die steirischen Weinbauern & Weinbäurinnen bewirtschaften 5.109 ha Weingartenfläche lt. Weinkataster 2024, rund 11 % der gesamtösterreichischen Fläche und produzierten 2024 gesamt 159.247 Hektoliter Wein lt. Statistik Austria, rund 9 % der österreichischen Weinernte.
Fotocredits: Graz-Tourismus-Werner-Krug





