Sieme-Weine unter Freunden und Freundinnen am Götterberg
- la6098
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 1 Tag

Die junge Weinrunde von der Gruppe sieme müssen sehr, sehr viele Freunde und Freundinnen haben! Unter den beiden Zeltdächern und am Rande des Weingartens tummelten sich so viele Connaiseure wir selten zuvor. Und so stand die aktuelle Jahrgangspräsentation der sieme-Weingüter am Weingut Assigal am Seggauberg am 12. Juli 2025 nicht umsonst unter dem Motto "Wein unter Freunden und natürlich auch Freundinnen"!

Run auf die sieme-Weine

Das Interesse für die edlen Tropfen von Adam-Lieleg, Assigal, Dillinger, Oberer Germuth, Pichler-Schober, Regele und Tschermonegg war jedenfalls sehr groß. Denn die sieme kamen mit vollen Flaschen, darunter deren Best-of Weine, aber auch mit ganz besonderen gereiften Raritäten.
"Aber uns geht es um weit mehr als Wein, uns geht es darum, mit Freund:innen zusammen zu sein. Im Mittelpunkt stand bei der Jahrgangspräsentation, gemeinsam einen netten lauschigen Nachmittag mit steirischer Musik und Schmankerl mit einer persönlichen Verkostung von Weinen aller sieme-Weingüter zu verbinden!", betonten die Vertreter der sieme-Weingüter unisono.

Bereichert wurde die sieme-Jahrgangspräsentation dank edler Tropfen vom Gastweingut Jurtschitsch aus dem niederösterreichischen Kamptal. Johannes Jurtschitsch brachte Grüne Veltliner, Rheinriesling und die besondere Entdeckung Mon Rouge mit auf den Götterberg.

Weitere Köstlichkeiten
Weitere besondere Kostproben gab es auch am steirischen Aijst-Gin-Stand von Familie Wolfgang Thomann, am Pock-Bier-Stand von Georg Pock sowie am Amore Loui-Pizza-Stand.
Im Buschenschank Assigal wartete Familie Prugmaier natürlich auch noch mit typischen Buschenschank-Schmankerln auf.

Drink & Win
Unter den teilnehmenden Besucher:innen wurde ein Aufenthalt für 2 Nächte im Doppelzimmer am Weingut Assigal, ein Auto für ein Wochendende und ein sieme-Weinkarton verlost.

Auch der Leibnitzer Bürgermeister Daniel Kos (links im Bild mit Gattin und Andreas Prumaier), Tourismusverband-Leibnitz-Obmann Herbert Germuth (samt Familie )und Silberberg-Direktor Reinhold Holler (3. Bild, ganz links) waren mit dabei bei der sieme-Jahrgangspräsentation am Weingut Assigal am Seggauberg.
Festlicher Ausklang
Der Tag klang dann abends ab 19 Uhr nach der eigentlichen sieme-Verkostung noch mit einem abschließenden Fest mit DJ und Achterl- und flaschenweise erhältlichen Weinen gemütlich und lautstark aus.

Ein Prosit auf die sieme-Jahrgangspräsentation bringt hier auch der das Ordensband der Österreichischen Weinbruderschaft tragende Weinritter Heribert Kindermann (ganz rechts im Bild) aus. Der Chefredakteur von LEIBNITZ AKTUELL nutzte die Zeit auch zum Fachsimpeln.
Zeichen für Zusammenarbeit, Regionalität und Gastfreundschaft
Die sieme-Weingüter, zu denen sieben Familienbetriebe mit einem gemeinsamen Qualitätsanspruch zählen, setzten mit „Wein unter Freunden“ ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit, Regionalität und persönliche Gastfreundschaft. Der Erfolg der jüngsten Jahrgangspräsentation bestätigt, dass der steirische Wein vom Miteinander lebt.
Fotocredit: Heribert G. Kindermann, MA